Osteoporose

Rechtzeitig vorbeugen für starke Knochen

Osteoporose, auch Knochenschwund genannt, ist eine der häufigsten Knochenerkrankungen, die meist im höheren Lebensalter auftritt. Allein in Deutschland sind rund 8 Millionen Menschen davon betroffen, darunter mehr Frauen als Männer. Bedingt durch die hormonellen Veränderungen erkranken vor allem Frauen in und nach den Wechseljahren daran.

Wer etwas für starke Knochen tun möchte, sollte sich regelmäßig an der frischen Luft bewegen und auf eine ausreichende Versorgung mit Kalzium und Vitamin D achten. Kalzium ist z. B. in Milch, Joghurt, Quark, Käse, aber auch in Obst und Gemüse sowie Fisch enthalten. Ein wichtiger Vitamin-D-Lieferant ist Fisch. Auch Sport kann dabei helfen, Osteoporose vorzubeugen.

Warum Krafttraining so wichtig ist

Richtig aufgebaut, wirkt Krafttraining auch präventiv gegen Osteoporose, Gelenk- und Rückenschmerzen.

Weitere Informationen

Unsere Angebote

Jetzt neu

Unsere besonderen digitalen Gesundheitsangebote zum Thema:

Digital fit?

DiGA, ePA, & Co. - wollen Sie mehr zu den digitalen Services ihrer Mercedes-Benz BKK wissen? Hier erklären wir Ihnen die wichtigsten Details.

 

Mehr erfahren