Tipps bei Hitze
So kommen Sie gut durch den Sommer
Grundsätzlich gilt bei Hitze: Ausreichend trinken und körperlich anstrengende Aktivitäten in die kühleren Morgen- und Abendstunden verlegen
Mit der Aktionswoche #eswirdheiss machen die Betriebskrankenkassen und der BKK Dachverband auf Klimawandel und Hitzeschutz aufmerksam
Klimaschutz bedeutet Gesundheitsschutz. Die Hitzewellen in den Sommermonaten der letzten Jahre zeigen eindrücklich die Folgen des Klimawandels und der Erderwärmung. Der Klimawandel stellt für jetzige und künftige Generationen eine der größten Gesundheitsgefahren dar. Hitzewellen, lange Trockenperioden, Wassermangel sowie ein Anstieg an psychischen Belastungen und Infektionskrankheiten werden die Strukturen des Gesundheitssystems immer stärker an ihre Grenzen bringen.
Mehr zum Thema finden Sie auf der Seite des BKK Dachverbandes
So kommen Sie gut durch die Hitzewelle
Empfehlungen für heiße Tage
Gesundheitstipps bei Hitze
Unsere Extras zum Thema:
Weiterführende Links zu diesem Thema:
#eswirdheiss
Hitzeschutzwoche: Es wird heiß! (bkk-dachverband.de)
Podcasts zum Thema Hitzeschutz
Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf uns?
Klimawandel und Gesundheit | gesund.bund.de