Kompass Multiple Sklerose
Individuelle und persönliche Begleitung mit Kompass MS
Multiple Sklerose (MS) gilt als die Erkrankung mit den 1000 Gesichtern - die Symptome sind vielfältig und genauso verschieden und zahlreich sind die Gesundheitsangebote zu MS.
Nicht einfach, hier den Überblick zu behalten. Wir unterstützen Sie dabei, die genau auf Ihre Situation passende Lösung zu finden, um Ihre Lebensqualität zu steigern. Auf Ihrem Weg durch das bisweilen unübersichtliche Gesundheitssystem begleiten wir Sie wie ein Kompass, um gemeinsam mit Ihnen Ihr persönliches Ziel zu erreichen. Sie fühlen sich angesprochen? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf und profitieren Sie von den Vorteilen von Kompass MS - einem Angebot aus unserer Serie „Kompass Gesundheit“.
Ihre Vorteile von Kompass MS
Sie lernen unsere vielfältigen Angebote in Zusammenhang mit Multipler Sklerose kennen und Ihre Versorgung wird auf Ihre individuelle Situation abgestimmt.
Während Ihrer Teilnahme an unserer individuellen Begleitung erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen den für Sie bestmöglichen Behandlungspfad, so dass Sie im Akutfall die richtigen Anlaufstellen kennen und schnellen Zugang zu ihnen haben.

Gut zu wissen:
- Ergänzt die ärztliche Behandlung
- schneller Zugang zu fachärztlicher Beratung
- flexibel nutzbar
- Hilfe und Unterstützung im Alltags-, Berufs- und Familienleben
Ihre Teilnahme an Kompass Multiple Sklerose ist ganz einfach:
Rufen Sie uns an unter: +49 421 80 71 61 71
Alternativ können Sie auch unsere Videoberatung in Anspruch nehmen.
Aufgrund einer Störung steht die Videoberatung derzeit nicht zur Verfügung.
Unser Service für Sie
Bei allen Fragen rund um MS sind wir Ihr Ansprechpartner. Vertrauen Sie auf unser Wissen und unser Netzwerk – wir sind für Sie da.
- Sie möchten eine Zweitmeinung einholen? Wir helfen Ihnen dabei, regional oder mit unseren ärztlichen MS-Spezialisten per Telefon und Videosprechstunde
-
Sie möchten Ihre gesundheitliche Situation mithilfe der Ernährung verbessern? Unsere geschulten Ernährungsberater:innen stehen Ihnen telefonisch oder per Video zur Seite
Lassen Sie sich ganz unverbindlich zu weiteren Möglichkeiten beraten – natürlich kostenlos und freiwillig.
Hier beantworten wir die häufigsten Fragen zu Kompass MS:
- Wir nehmen uns ausreichend Zeit für Sie und verschaffen uns einen ersten Überblick über Ihr Erkrankungsbild.
-
Anschließend führen wir mit Ihnen ein ausführliches telefonisches Beratungsgespräch.
-
Im Rahmen des Beratungsgesprächs lernen wir insbesondere Sie und Ihren Umgang mit Ihrer Erkrankung besser kennen. Zudem formulieren wir gemeinsam mit Ihnen Ihr persönliches Ziel, bei dessen Erreichung wir Sie begleiten werden.
-
Ein auf Ihr Erkrankungsbild und Ihre persönliche Zielsetzung abgestimmtes Leistungsangebot wird Sie nach der Beratung auf dem Weg zu Ihrem Ziel unterstützen.
-
Damit wir sicher sind, dass das Leistungsangebot auch wirklich gut zu Ihnen passt, holen wir uns regelmäßiges Feedback von Ihnen ein.
-
In einem Abschlussgespräch wird das erreichte Ziel gemeinsam mit Ihnen zusammengefasst und geprüft, ob Sie eine weitere unterstützende Begleitung benötigen.
Die Voraussetzung zur Teilnahme am Kompass MS ist, dass bei Ihnen die Diagnose MS ärztlich festgestellt wurde. Die Teilnahme am Kompass MS ist freiwillig. Bei Fragen erreichen Sie uns unter +49 421 80 71 61 71.
Die Teilnahme ist im Versorgungszeitraum nicht auf eine bestimmte Anzahl an Beratungsterminen begrenzt. Lediglich die Dauer unserer individuellen Begleitung ist auf 6 Monate festgelegt, kann jedoch in begründeten Fällen auch verlängert werden.
Sie gehen keine Verpflichtungen ein, sollten jedoch zu den vereinbarten Beratungsgesprächen telefonisch erreichbar sein.
Dann rufen Sie uns an unter +49 421 80 71 61 71 oder schreiben Sie uns an gesundheitsmanagement@mercedes-benz-bkk.com.
Weitere Hilfen:
Medizinische Beratung
- Fachärztliche Beratung durch Neurologen unseres Gesundheitspartners INFOMED
- Telefonische Beratung oder Videoberatung
- Einholung einer Zweitmeinung
-
Einverständniserklärung für eine fachärztliche Beratung Bitte ausfüllen und an uns übermitteln.
-
Vorbereitung auf das Arztgespräch Gedächtnisstütze dient als Vorbereitung auf das Arztgespräch.
Digitale Hilfen
Um ein besseres Verständnis über Ihren Krankenheitsverlauf und Ihre Bewschwerden zu bekommen, kann die Führung eines Tagesbuches sein. Das ist auch gleichzeitig eine optimale Hilfestellung für Arztbesuche
Hier finden Sie wissenschaftlich fundierte Übungen, um Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Exekutivfunktionen zu trainieren. Viel Erfolg beim Üben!
Eine DiGA als App oder webbasierte Anwendung trägt dazu bei, eine Krankheit zu erkennen, zu behandeln oder zu lindern. Entsprechende Anwendungen müssen hohe Anforderungen hinsichtlich Sicherheit, Qualität, Funktion und Datenschutz erfüllen. Daher prüft das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), welche Anwendungen eine Zulassung als DiGA erhalten.
Bei Ihrem Krankheitsbild kann möglicherweise eine App unterstützen. Fragen Sie Ihren Arzt, ob sich eine Gesundheits-App eine sinnvolle Hilfe und Ergänzung ist. Selbstverständlich können Sie sich auch direkt bei uns informieren.
Das BfArM führt ein Verzeichnis mit allen DiGA, die jeder Interessierte einsehen kann: