Nutzungsbedingungen

Für "Meine Mercedes-Benz BKK" / Mercedes-Benz BKK App

Die Nutzung der App setzt voraus, dass Sie den nachfolgenden Nutzungsbedingungen zustimmen. Bitte lesen Sie sich diese sorgfältig durch.

Aus Gründen der sprachlichen Vereinfachung verwenden wir für Personen häufig nur die männliche Form. Gemeint sind stets Personen jeder geschlechtlichen Identität.

Anbieter der Mercedes-Benz BKK App ist die Mercedes-Benz BKK, 28178 Bremen.

Nutzungsberechtigt für den Login-Bereich „Meine Mercedes-Benz BKK“ sind grundsätzlich alle Versicherten der Mercedes-Benz BKK ab Vollendung des 15. Lebensjahres.
Einige Inhalte in der App können ohne Login genutzt werden.

Die App ist in den App-Stores mit der Altersfreigabe „USK ab 0 Jahren“ (Android) bzw. „4+“ (iOS) versehen.

Die Mercedes-Benz BKK App ist über den Apple App Store und Google Play Store erhältlich. Dies sind Plattformen, die nicht von der Mercedes-Benz BKK betrieben werden. 

Der Download auf Ihr Smartphone setzt gegebenenfalls eine vorherige Registrierung beim jeweiligen App-Store und die Installation der App-Store-Software voraus. Die Mercedes-Benz BKK hat keinen Einfluss auf die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Registrierung und der Bereitstellung von Downloads in dem jeweiligen App-Store und der App-Store-Software. Verantwortliche Stelle ist insoweit allein der Betreiber des jeweiligen App-Stores. Bitte informieren Sie sich bei Bedarf direkt bei dem jeweiligen App-Store-Anbieter.

Systemvoraussetzungen
Die erforderlichen Systemvoraussetzungen für das Betriebssystem finden Sie in den jeweiligen App-Stores. 

  • Apple App Store: unter „Informationen/Kompatibilität“
  • Google Play Store: unter „Über diese App“
     

Systemberechtigungen
Nachdem Sie unsere App aus den App-Stores heruntergeladen haben, werden Sie aufgefordert, folgende Berechtigungen zu erteilen: 
1.    Kamera: 
Um der Mercedes-Benz BKK ein Dokument zur Bearbeitung zuzusenden (z.B. Foto der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung), ist der Zugriff auf Ihre systemseitige Kamera erforderlich.

2.    Standort:
Durch die Angabe des Standortes kann Ihnen die Mercedes-Benz BKK das nächstgelegene Kundencenter anzeigen. 

3.    Telefon: 
Mit dieser Einstellung können Sie Telefonnummern unserer Kundencenter direkt aus der App heraus anrufen.

4.    Speicher: 
Diese Berechtigung ist notwendig, damit Sie Nachweise, Dateien oder Bilder aus Ihrem persönlichen Smartphone-Speicher an uns übertragen können.

5.    Sonstige Berechtigungen:

  • android.permission.FLASHLIGHT

Um das Blitzlicht zu kontrollieren und Bilder in der Dunkelheit aufnehmen zu können.

  • Vordergrunddienst ausführen

Apps mit dieser Berechtigung können über längere Zeit ohne Nutzerinteraktion im Vordergrund laufen.

  • Anzahl neuer Benachrichtigungen lesen

Benachrichtigungen können angezeigt werden, wenn man vom oberen Displayrand nach unten wischt. Einige Benachrichtigungen können auch auf dem Sperrbildschirm und dem Startbildschirm angezeigt werden.

  • Netzwerkverbindungen abrufen

Bei der Nutzung der meisten Apps wird eine Verbindung zum Internet benötigt. Apps mit dieser Berechtigung können sehen, ob Mobilfunknetze und Internetverbindung zur Verfügung stehen.

  • Ruhezustand aktivieren

Benötigen Apps, die zum Beispiel Benachrichtigungen empfangen. Das Gerät wird aus dem Ruhezustand geweckt, damit Nutzer*innen Nachrichten auf dem Bildschirm sehen können. Auch wichtig für Apps, die kontinuierlich Daten auf dem Bildschirm anzeigen sollen. 

  • WLAN-Verbindungen abrufen    

Apps mit dieser Berechtigung können WLAN-Netze in der Umgebung sehen und deren Namen (SSID) abrufen.

  • Fingerabdruckhardware verwenden

Erlaubt der App Zugriff auf den eingebauten Fingerabdrucksensor des Smartphones für die Anmeldung.

  • Vibrationsalarm steuern

Damit das Mobilgerät vibriert, wenn eine neue Nachricht eingeht.

  • Auf alle Netzwerke zugreifen

Apps mit dieser Berechtigung können eine vorhandene Internetverbindung (WLAN oder Mobilfunk) nutzen, um Daten zu übertragen.

  • Biometrische Hardware verwenden

Erlaubt der App, biometrische Hardware zur Authentifizierung zu verwenden.

  • Netzwerkkonnektivität ändern

Unsere App synchronisiert sich mit unseren Servern, wenn sie genutzt wird. Alle gesicherten Daten, die für die Nutzung der App benötigt werden, befinden sich auf unseren Servern.

  • Hintergrund festlegen

Ermöglicht der App, den Hintergrund des Systems festzulegen.

6.    Einblick in die erteilten Zugriffe und deren Widerruf: 
Sie können jederzeit im Menü-Punkt „Einstellungen“ Ihres Betriebssystems nachverfolgen, welche Berechtigungen und Zugriffe Sie bereits vergeben haben und diese widerrufen. Damit die App allerdings ordnungsgemäß funktionieren kann, ist es notwendig, dass Sie den Zugriff auf bestimmte Geräte-Funktionen und personenbezogene Daten gewähren, die auf dem Gerät gespeichert sind. 

Registrierung:
Bei der Registrierung in der App handelt es sich um das gleiche Verfahren wie auf der Website unter „Meine Mercedes-Benz BKK“. Für die Registrierung benötigen wir folgende Angaben:

  • Vorname, Nachname
  • Geburtsdatum
  • Versichertennummer
  • Mobilfunknummer: für die Zwei-Faktor-Authentifizierung mit SMS-TAN 
  • E-Mail-Adresse: für die Benachrichtigung bei neuen Nachrichten im Online-Postfach

 

Nach Angabe dieser Daten erhalten Sie einen Brief mit einem Start-Passwort. Zusätzlich erhalten Sie bei der Anmeldung eine TAN per SMS an die Mobilfunknummer, die Sie bei der Registrierung angegeben haben.

Bei der Registrierung werden die eingegebenen Daten mit unseren Systemen abgeglichen. Nur Versicherte der Mercedes-Benz BKK können sich registrieren.

Einwilligung zur Übermittlung rechtsverbindlicher elektronischer Dokumente gemäß § 36a Abs. 1 SGB I i.V. m. § 37 Abs. 2a Satz 1 und 2 SGB X

Bei der Registrierung wird die Einwilligung eingeholt, ob wir Ihnen rechtlich verbindliche Dokumente elektronisch durch Übermittlung an Ihr persönliches Postfach in der App senden dürfen. 

Dies bedeutet für Sie, dass Schreiben der Mercedes-Benz BKK mit Leistungsentscheidungen am dritten Tag nach der elektronischen Benachrichtigung über den Posteingang rechtlich wirksam werden und entsprechende Rechtsbehelfsfristen auslösen. 

Sie können die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. 

Anmeldung
Bei der Anmeldung werden folgende Daten erfasst:

  • Versichertennummer
  • Passwort
  • SMS-TAN als Zwei-Faktor-Authentifizierung
     

Die SMS-TAN ist 15 Minuten gültig. Nach Ablauf der TAN kann eine neue angefordert werden.

Zwei-Faktor-Authentifizierung
Durch die Zwei-Faktor-Authentifizierung mit SMS-TAN können alle Services und Formulare in der App genutzt und sicher an uns übertragen werden. Dadurch wird die Sicherheit der Mercedes-Benz BKK App erhöht.

Über die Mercedes-Benz BKK App können Sie verschiedene Dokumente an uns übertragen. Dazu gehören u. a. die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung oder Rechnungen. Fotografieren Sie bitte ausschließlich Original-Dokumente ab. Im Falle von Zweitschriften oder Kopien sind wir verpflichtet, das Original-Dokument von Ihnen anzufordern. Bitte bewahren Sie das Original-Dokument zwei Monate auf.

Haftung
Neben den Allgemeinen Nutzungsbedingungen gelten für die Nutzung des Bereiches "Meine Mercedes-Benz BKK" folgende Regelungen:
Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die dadurch entstehen, dass ein Dritter durch fehlende Sorgfaltspflicht des Nutzers in den Besitz des Passwortes gelangt, nachdem das Passwort durch uns zugesandt wurde. Wir übernehmen keine Gewähr für Erreichbarkeit, technische Verwertbarkeit und Virenfreiheit der Internetseiten auf den persönlichen Geräten bzw. übermittelter Dateien auf den persönlichen Endgeräten.

Haftungsbeschränkungen
Die Nutzung der in der Mercedes-Benz BKK App zur Verfügung gestellten Inhalte erfolgt auf alleinige Gefahr des Nutzers. Für mögliche Schäden übernehmen wir bzw. Dritte, die auf dieser Website erwähnt werden, keinerlei Haftung. Dies gilt nicht im Falle des Vorsatzes und für den Fall, dass eine Haftung gesetzlich zwingend vorgeschrieben ist. Falls die Nutzung dieser App bzw. der auf ihr angebotenen Inhalte dazu führt, dass Ihre Geräte oder Ihre Daten zu Schaden kommen, übernehmen wir hierfür keinerlei Kosten.

Die Mercedes-Benz BKK App steht in deutscher Sprache zur Verfügung.

Bitte beachten Sie die Hinweise und die Benutzerführung in der App. Überprüfen Sie die von Ihnen eingegebenen Daten auf ihre Richtigkeit und Vollständigkeit. Der Nutzer ist verpflichtet, die ihm mitgeteilten Sicherungsmaßnahmen vorzunehmen.

Eine wichtige Sicherungsmaßnahme bei der Nutzung unserer App und des Login-Bereiches "Meine Mercedes-Benz BKK" ist das persönliche Passwort. Über das Passwort hat nur der jeweilige Nutzer die Zugangsberechtigung zum Bereich "Meine Mercedes-Benz BKK". Der Nutzer ist verpflichtet, dafür zu sorgen, dass kein Dritter in den Besitz des Passwortes gelangt. 

Die Inhalte und Angebote des Bereiches "Meine Mercedes-Benz BKK" gelten exklusiv nur für Versicherte der Mercedes-Benz BKK.

In der App stehen Ihnen folgende Services zur Verfügung:

Mein Postfach:
Mit Ihrem persönlichen digitalen Postfach können Sie Briefe und Nachrichten von uns digital empfangen, sowie Briefe und Nachrichten an die Mercedes-Benz BKK versenden. „Mein Postfach“ garantiert, dass Briefe und Nachrichten mit sensiblem Inhalt bedenkenlos zwischen Ihnen und uns versendet werden können. 

Bei der Registrierung werden Sie gefragt, ob diese Funktion aktiviert werden soll. Sie können jederzeit selbst entscheiden, ob Sie diese Funktion nutzen möchten. Von Ihnen angestoßene Services/Bescheinigungen werden unabhängig davon immer an das Postfach übermittelt.

Zudem benachrichtigen wir unsere Versicherten über neue Nachrichten im Online-Postfach. Sie können jederzeit selbst entscheiden, ob Sie diese Funktion nutzen möchten und dies in Ihren Einstellungen anpassen. Eine Benachrichtigung ist per E-Mail oder SMS möglich.

Meine Daten:
Hier können Sie Ihre Adresse für sich und bei Ihnen familienversicherte Angehörige ändern, ebenso Ihre Bankverbindung ändern.

Meine Bescheinigungen:
Erstellen Sie sich eine Mitgliedsbescheinigung oder einen Auslandskrankenschein einfach selbst. Sie erhalten die Bescheinigungen direkt online als Datei. Außerdem können Sie hier ein Foto für die elektronische Gesundheitskarte hochladen oder eine neue Karte anfordern. 

Mein Krankengeld/Mein Kinderkrankengeld
In diesem Menüpunkt können Sie folgende Dokumente direkt abfotografieren und an uns senden: Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung / Kinderkrankengeldverordnung

Meine Rechnungen
In diesem Menüpunkt können Sie uns Rechnungen für folgende Maßnahmen einfach über die App oder das Online-Kundencenter abfotografieren oder als Datei einfügen:

  • Arzneimittel/Impfungen: z. B. Arzneimittel in der Schwangerschaft
  • Vorsorge allgemein: z. B. Hautkrebsvorsorge, Check-up
  • Schwangerschaftsvorsorge: z. B. Früh-Ultraschall, Rufbereitschaft Hebamme
  • Gesundheitskurse/Prävention: z. B. Aktivwoche, Well-Aktiv
  • Rückenprogramm/Osteopathie
  • Digitale Versorgung
     

Mit der Mercedes-Benz BKK App können Sie unsere Angebote zur digitalen Versorgung nutzen. Dabei handelt es sich um Apps oder Websites, die Ihre Gesundheit unterstützen.

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um Absprünge auf die Angebote der unterschiedlichen Anbieter handelt, z. B. auf externe Webseiten, für die es einer Internetverbindung bedarf.

Bei Inaktivität erfolgt ein automatischer Logout aus der App, wenn Sie die App für 15 Minuten nicht nutzen oder diese im Hintergrund geöffnet halten. Wir empfehlen aus Sicherheitsgründen, dass Sie sich nach Erledigung Ihres Anliegens immer manuell ausloggen. Dieses ist über den Menüpunkt "Ausloggen" rechts oben im Menü jederzeit möglich.

Sie können Ihr Passwort in der App jederzeit ändern. Die Änderung erfolgt über die Einstellungen oben rechts im Menü. Wenn Sie Ihr Passwort in der App ändern, ist das neue Passwort auch für den Login auf der Website „Meine Mercedes-Benz BKK“ gültig. Eine Passwortrücksetzung auf Ihr Initialpasswort, das Ihnen mit dem Registrierungsschreiben zugesandt wurde, ist nur über die Service-Mitarbeiter*innen der Mercedes-Benz BKK möglich.

In der App erfolgt kein Tracking des Nutzerverhaltens. Bitte beachten Sie die Info „Dienste von Drittanbietern“ bei Aufruf von externen Webseiten aus der App.

Die Mercedes-Benz BKK App bietet die Möglichkeit, auf Dienste von Dritten zuzugreifen. Die Mercedes-Benz BKK stellt den Nutzern für diese Angebote lediglich einen Zugang bereit, ohne jedoch selbst Anbieter zu sein. Die entsprechenden Angebote werden innerhalb der App ausdrücklich als solche gekennzeichnet. Es gelten für deren Nutzung gesonderte Nutzungsbedingungen des jeweiligen Anbieters.

Push-Services:
Die App der Mercedes-Benz BKK nutzt Push-Services der Betriebssystemhersteller. Dies sind Kurzmitteilungen, die auf dem Gerätedisplay des Nutzers angezeigt werden und diesen aktiv über neue Nachrichten informieren.

Für diesen Push-Service wird der Firebase Cloud Messaging (FCM) Dienst von Google genutzt, bei iOS-Geräten ergänzt um den Apple Push Notification Service.

Es werden keine Telefonnummern, IP-Adressdaten, Standort- oder spezifische Software und Systemdaten oder Benutzerdaten übertragen. Der Text der Push-Nachricht beinhaltet nur einen Hinweis auf die neue Nachricht und keine personenbezogenen Daten.

Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Firebase Cloud Messaging erhalten Sie auf der Webseite von Firebase: https://firebase.google.com/terms/.

Einen Überblick über die möglichen Standard-Metadaten erhalten Sie hier: https://firebase.google.com/docs/storage/android/file-metadata#file_metadata_properties bzw. auch hier mit jeweiligen Erklärungen zu allen Metadaten: https://cloud.google.com/storage/docs/json_api/v1/objects#resource

Ein Rückschluss auf den einzelnen Nutzer ist also nicht möglich. Den Push-Service können Sie über das Betriebssystem Ihres Smartphones abschalten und jederzeit wieder aktivieren.

Um Fehlerberichte bei Abstürzen von Systemen zu erhalten, wird die Netzwerküberwachungssoftware PRTG Network Monitor eingesetzt. Das Tool kann Systembedingungen überwachen und klassifizieren und Statistiken von verschiedenen Hosts wie Switches, Routern, Servern und anderen Geräten und Anwendungen sammeln. 

Die erforderlichen Server werden in einem deutschen Rechenzentrum betrieben, es gelten die dafür erforderlichen deutschen Gesetze/Verordnungen/Richtlinien.

Sie können jederzeit die Nutzung der App durch eine Deinstallation der App beenden. Dadurch wird Ihr Zugang nicht automatisch gelöscht. Eine vollständige Löschung Ihres Accounts kann durch die Servicemitarbeiter*innen der Mercedes-Benz BKK erfolgen. Sie können den Zugang nicht selbst löschen.

Wir arbeiten stetig daran, unsere App zu optimieren. Deswegen behalten wir uns vor, Funktionen und Features hinzuzufügen oder zu entfernen und eventuell neue Beschränkungen der Dienste einzuführen. Sie können jederzeit die Nutzung der App beenden. 

Wir sind berechtigt, die Teilnahmebedingungen jederzeit zu aktualisieren oder zu ändern. Die Teilnahmebedingungen sind in ihrer jeweiligen Fassung bindend.

Die Nutzungsbedingungen gelten ab 01. Oktober 2021