Verwaltungsrat
Ein wichtiges Kontrollgremium
Er ist vergleichbar mit dem Aufsichtsrat eines Unternehmens und somit ein unverzichtbares Kontroll- und Steuerungsorgan: der Verwaltungsrat unserer BKK.
Seine Aufgabe ist es beispielsweise, die Satzung zu beschließen, die Jahresrechnung abzunehmen, den Vorstand zu entlasten – mit einem Satz: Entscheidungen von grundsätzlicher Bedeutung für unsere BKK zu treffen.

Unserem Verwaltungsrat gehören 15 Versichertenvertreter und sechs Arbeitgebervertreter an. Der Vorsitz wechselt jährlich zwischen einem Versicherten- und einem Arbeitgebervertreter. Die Vorsitzenden werden in der konstituierenden Sitzung gewählt.
Versichertenvertreter















Arbeitgebervertreter






Zu den wichtigsten Tätigkeiten des ehrenamtlichen Gremiums gehören:
- die Satzung und sonstiges autonomes Recht zu beschließen
- alle Entscheidungen zu treffen, die für unsere Betriebskrankenkasse grundsätzliche Bedeutung haben
- unsere Betriebskrankenkasse gegenüber dem Vorstand zu vertreten
- den vom Vorstand vorgelegten Haushaltsplan festzustellen
- die Jahresrechnung unserer Betriebskrankenkasse abzunehmen
- den Vorstand zu entlasten
Der Verwaltungsrat ist auch für unsere Mercedes-Benz BKK Pflegeversicherung zuständig.
Die Mitglieder des Verwaltungsrats treffen sich mehrmals im Jahr zu öffentlichen Sitzungen.
Folgende Termine sind geplant:
- 27.09./28.09.2022 - n.n.
- 08.12.2022 - geplant als Präsenzveranstaltung in Bremen
Die Sitzungen sind öffentlich.
-
Einladung 21. Juni 2022 63 KB