Neuer Zusatzbeitrag:
1,3 Prozent ab 2021
Um die Mercedes-Benz BKK in eine weiterhin sichere Zukunft zu führen, hat der Verwaltungsrat beschlossen, den individuellen Zusatzbeitragssatz ab 2021 auf 1,3 Prozent anzuheben.
Damit liegen wir gleichauf mit dem durchschnittlichen Zusatzbeitrag in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Dieser wurde von der Bundesregierung ebenfalls mit Wirkung ab Jahresbeginn 2021 erhöht. Das ist ein eindeutiges Zeichen dafür, dass die Verantwortlichen im Bundesgesundheitsministerium davon ausgehen, dass die Ausgaben auf breiter Front deutlich stärker steigen werden als die Einnahmen.
Die finanzielle Lage in der GKV ist angespannt. Nach Ablauf der ersten drei Quartale des Jahres 2020 wurde ein Minus von über 1,7 Milliarden Euro für alle gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland verzeichnet, das bis Jahresende 2020 auf rund 2 Milliarden steigen soll. Für 2021 erwarten Experten ein Minus im Gesundheitsfonds von 16,5 Milliarden Euro. Dafür gibt es verschiedene Gründe: Teure Gesetze aus dem Gesundheitsministerium, konjunkturbedingte Einnahmeausfälle, Corona sowie teure Leistungsfälle. Diese ungute Gemengelage trifft auch uns.
Auf diese Situation müssen wir uns mit der Anhebung des Zusatzbeitrags vorbereiten. Das tun wir verantwortungsbewusst, wie wir es in der Vergangenheit immer getan haben. Auf Basis einer nachhaltigen Finanzpolitik sind wir in der Lage, unseren Kunden ein hochattraktives Leistungspaket anzubieten. Wir sind leistungsstark und leistungswillig wie kaum eine andere Krankenkasse.
Das zeigen die folgenden Beispiele:
Nicht zu vergessen die Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF), für die wir uns als unternehmensbezogene Krankenkasse besonders stark machen. Auch unserem Verwaltungsrat ist BGF eine Herzensangelegenheit, daher hat er sich für die Fortsetzung unseres BGF-Bonusmodells im Jahr 2021 ausgesprochen und dafür eine Bonussumme in Höhe von 250.000 Euro bewilligt.