Page 17 - Mercedes-Benz BKK Magazin 3.24
P. 17
Bademeister Brause
Weißt du, welche Sternlein stehen?
Kassiopeia, wo die Schlange? Und wie
finde ich das Sommerdreieck oder den
Skorpion? Das ist gar nicht schwierig
und erst recht nicht kostspielig, denn Sie
müssen weder Sternkarten studieren noch
benötigen Sie teure Teleskope – Ihr Smart -
phone allein reicht aus: Inzwischen gibt es
interaktive Himmelskarten als App; viele
sind in der Basisversion kostenlos. Auch
Gratisversionen bieten erstaunliche Ein-
sichten in den Sternenhimmel. Sie verzich-
ten zwar auf diverse Zusatzinformationen,
doch Einsteigern kann das helfen, langsam
in das Thema hineinzuwachsen. Die Apps
zeigen mindestens alle mit bloßem Auge
erkennbaren Himmelsobjekte. Dazu gehö-
ren außer natürlichen Gebilden wie Plane-
ten, Sternbildern und Asteroiden auch
Satelliten oder die Internationale Raum-
station (ISS).
Endlich Sommer! Da ist es nicht nur tags-
über schön: Warme, klare Nächte laden
zum Verweilen im Freien ein und bieten
uns den Anblick eines wundervollen
Sternenhimmels. Seine Pracht ist so faszi-
nierend, dass Erwachsene und Kinder glei-
chermaßen begeistert sind. Sie beobachten
gern die Sterne, kennen den Polarstern
und wissen, wo der Große Wagen parkt?
Doch wo ist gleich noch mal das Sternbild
Wer wagt es,
Rittersmann oder Knapp,
zu tauchen
in diesen Schlund?
Einen goldenen Becher
werf ich hinab.
Verschlungen schon
hat ihn der schwarze Mund.
Wer mir den Becher
kann wieder zeigen,
er mag ihn behalten,
er ist sein Eigen.
Wie bitte?!?
Zwei Meter tief tauchen mit
Heraufholen eines Gegenstands!
Los geht’s!
17
AKTIVE FREIZEIT
Mercedes-Benz BKK | Magazin