Page 21 - Mercedes-Benz BKK Magazin 4.23
P. 21
Herbstliche Vitaminbombe
Rosenkohl
mit Kartoffelkruste
Im Herbst gibt es immer noch eine bunte Auswahl an regionalem Gemüse. Die ersten Wurzel- und Knollengemüsesorten haben jetzt Saison: Schwarzwurzeln, Steckrüben, Rote Bete, Pastinaken, Karotten und Kartoffeln bieten eine Fülle von Vitaminen und anderen nährstoffreichen Inhalts- stoffen, ebenso frische und knackige Salatsorten wie Feld-, Kopf- und Eisberg- salat, Chicorée und Radicchio. Auch Kohl hat es in sich. Viele Vitamine und andere gute Inhaltsstoffe machen ihn zu einer sehr gesunden Wahl. Rosenkohl zum Beispiel ist reich an Vitamin C – etwa
100 Gramm decken bereits unseren Tagesbedarf.
Mercedes-Benz BKK | Magazin 21
ERNÄHRUNG
Foto: SoPunkt Agentur GmbH
4 Portionen
1 kg Rosenkohl
1 Zwiebel
1 EL Öl
250 ml Gemüsebrühe 800 g Kartoffeln
50 g Grana Padano oder Parmesan (fein gerieben)
1 TL frische Thymianblättchen
50 g halbgetrocknete Tomaten
150 ml Sahne
Salz, Pfeffer, Muskat
Rosenkohl waschen und putzen, den Strunk abschneiden und den Ansatz kreuzweise einschneiden.
Zwiebel schälen, fein würfeln und in einer großen Pfanne in heißem Öl dünsten, bis sie glasig sind. Den Rosenkohl hinzufügen und ca. 3 Minuten lang leicht anbraten. Mit Gemüsebrühe ablöschen und zugedeckt 10 Minuten auf kleiner Flamme garen lassen.
Kartoffeln schälen, waschen und grob raspeln. Tomaten halbieren und in feine Streifen schneiden. Thymian waschen, Blättchen von den Stielen zupfen und hacken.
Den Rosenkohl mit der Brühe und den Zwiebeln in eine feuerfeste Auflaufform geben. Tomaten, Thymian und den gerie- benen Käse gleichmäßig darüber verteilen.
Sahne mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und über die Kartoffeln gießen. Die Kar- toffel-Sahne-Mischung in die Auflaufform geben.
Im Backofen (200 °C Ober-/Unterhitze, 180 °C Umluft) auf mittlerer Schiene etwa 40 Minuten goldbraun backen.
Dazu passt ein grüner Blattsalat. Guten Appetit!