Page 11 - Mercedes-Benz BKK Magazin 3.24
P. 11

11
Mercedes-Benz BKK | Magazin
AKTUELL
Wohlfühlrezepte aus der Challenge
Welcher Hobbykoch träumt nicht gelegent-
lich davon, mit seinen kulinarischen
Kreationen groß rauszukommen? Die drei
Gewinner unserer gemeinsam mit der
Mercedes-Benz Gastronomie organisierten
Rezepte-Challenge haben es geschafft:
Die ganz persönlichen Wohlfühlrezepte
von Philipp Mayer (Stuttgart), Tobias
Scheibe (Bremen) und Wolfgang Schellhorn
(Sindelfingen) wurden als Mercedes-Benz
BKK Wohlfühlmenüs in den Speiseplan der
Mercedes-Benz Kantinen aufgenommen.
Diese köstlichen Zusammenstellungen haben es auf den Speiseplan der
Mercedes-Benz Gastronomie geschafft:
• Philipps Limetten-Graupen-Risotto mit Lachsforelle und Fenchel
• Tobias’ Aubergine mit Hüttenkäse und Johannisbeere
• Wolfgangs Tomaten-Bohnen-Curry mit mariniertem Tofu
Es versteht sich von selbst, dass die
Gerichte nicht nur lecker, sondern auch
gesund sind. Das bestätigen auch Küchen -
leiterin Petra Pudleiner und Gerd Thiele,
Angebotsmanager bei der Mercedes-Benz
Gastronomie: „Die Rezepte der Gewinner
bestechen durch eine gute Produktaus-
wahl, was die Zusammensetzung und Aus-
gewogenheit der Nährwerte betrifft, sowie
durch spannende Geschmacks -
kombinationen.“
Um die Gewinner zu ermitteln, galt es
für die Jury, über 80 eingereichte Rezepte
zu sichten und anhand der Kriterien des
Gesundheitswertes zu beurteilen. In den
Gesundheitswert, im Speiseplan der
Mercedes-Benz Gastronomie durch eine
Ampelkennzeichnung dargestellt, fließen
u. a. Fett- und Zuckergehalt, Qualität der
Zutaten und die Art der Zubereitung ein.
Das Ampelsystem unterstützt die Kanti-
nenbesucher bei der Entscheidung für ein
gesundheitsorientiertes Essen.
Die drei Gewinner sind mächtig stolz, dass
sie jetzt Namenspate für unser Wohlfühl-
menü sind. Als zusätzliches Dankeschön
für ihren Einsatz an Herd und Grill haben
sie je fünf Wohlfühlmenü-Gutscheine zum
Einlösen in den Kantinen bekommen.
Mehr zum Thema:
www.mercedes-benz-bkk.com
Webcode 500f
Magazin mehrfach im Kasten?
Einfach bei uns abbestellen
Ihr Ehepartner ist als eigenes Mitglied
ebenfalls bei uns versichert? Ihr Kind, das
gerade eine Ausbildung macht oder stu-
diert, auch? Umso besser. Es bietet viele
Vorteile, wenn die ganze Familie bei uns
versichert ist und die Betreuung unter
einem Dach erfolgt. Jedes einzelne Mit-
glied erhält dann auch ein eigenes Mitglie-
dermagazin. Nach dem Sozialgesetzbuch
sind wir nämlich verpflichtet, unsere
Mitglieder aufzuklären, beispielsweise
über Sinn und Zweck von Maßnahmen zur
Früherkennung von Krankheiten.
Sie möchten ganz im Sinne des Nach -
haltigkeitsprinzips dazu beitragen, die
Umwelt zu schonen und Kosten zu sparen?
Prima! Sagen Sie es uns und wir reduzie-
ren die Anzahl der an Ihren Haushalt ver -
sendeten Exemplare. Da wir eine gesetzli-
che Informationspflicht haben, können wir
nicht automatisch, sondern nur auf Ihren
ausdrücklichen Wunsch aktiv werden.
Rufen Sie einfach Ihr BKK-Kundencenter
an, wenn Sie das Mitgliedermagazin abbe-
stellen oder weniger Exemplare erhalten
möchten, oder schreiben Sie uns eine
Nachricht ins digitale Postfach der
Mercedes-Benz BKK App.
Apropos umweltschonend: Am FSC-Siegel
auf der letzten Seite dieses Magazins
erkennen Sie, dass Nachhaltigkeit für uns
eine ganz wichtige Rolle spielt. Die Abkür-
zung auf diesem international anerkannten
Prüfsiegel steht für „Forest Stewardship
Council“ und bestätigt, dass das für die
Papierherstellung genutzte Holz aus vor-
bildlich bewirtschafteten Wäldern stammt.
Das bedeutet zum Beispiel, dass die Holz-
lieferanten ihre Wälder verantwortungsvoll
nutzen und nur so viele Bäume fällen, wie
durch Wiederaufforstung nachwachsen
können.
Fotos: privat

   9   10   11   12   13