Page 19 - Mercedes-Benz BKK Magazin 1.24
P. 19
Bewusst Pause machen
Kleine, über den Tag verteilte Pausen, aber
auch längere Auszeiten am Wochenende
sind dafür notwendig, dass wir uns körper-
lich und mental erholen können. Idealer-
weise füllen wir die freie Zeit mit Aktivitä-
ten aus, die uns Freude machen. Dabei
sollte man nicht an die Arbeit oder an den
stressigen Alltag denken.
Stress am Arbeitsplatz kann unser see-
lisches Gleichgewicht nachhaltig bedrohen.
Gehen Sie in der Pause – sofern möglich –
eine Runde um den Block. Nehmen Sie
sich Zeit für Ihr Mittagessen und lassen
Sie dabei den Job außen vor. Bewusst
gesetzte Pausen erhöhen die Produktivität,
steigern die Konzentrationsfähigkeit und
reduzieren Stress.
In Bewegung bleiben
Körperliche Aktivität und ein gesunder
Lebenswandel wirken sich positiv auf das
psychische Wohlbefinden aus. Also blei-
ben Sie in Bewegung: Treiben Sie Sport
oder gehen Sie zumindest in der Natur
spazieren. Bewegung ist sehr wichtig für
Ihre psychische Balance. Couch-Potatoes
haben geringere Chancen, gut drauf zu
sein. Ernähren Sie sich außerdem gesund
und abwechslungsreich. Halten Sie Ihren
Alkohol- und Koffeinkonsum in Grenzen
und lassen Sie die Finger vom Nikotin.
Und schließlich: Erholen Sie sich aus -
reichend und schlafen Sie genügend.
Unsere BKK unterstützt Sie mit
verschiedenen Angeboten und bietet
Hilfe zur Selbsthilfe
Wir beteiligen uns an den Kosten für quali-
tätsgesicherte Gesundheitskurse aus den
Bereichen Bewegung, Entspannung,
Ernährung sowie Umgang mit Genuss -
mitteln. Eine Übersicht über die Kurse in
Ihrer Nähe finden Sie in unserer Gesund-
heitskurs-Datenbank. Schauen Sie mal auf
unserer Seite „Psyche in Balance“ vorbei.
Darüber gelangen Sie auch zu der Acht-
samkeits-App 7Mind und zu weiteren
Angeboten, die dem psychischen Wohl-
befinden dienlich sind. Die 7Mind-App ist
für unsere Versicherten ein Jahr lang gratis
erhältlich. Sie soll zum Beispiel mit Acht-
samkeitsübungen helfen, kreisende oder
außer Kontrolle geratene Gedanken
in den Griff zu bekommen, und bietet
Entspannungstechniken, geführte Medita-
tionen und vieles andere mehr. Probieren
Sie es aus! Wir beraten Sie auch gern
individuell – telefonisch oder persönlich
im Kundencenter.
Mehr zum Thema:
www.mercedes-benz-bkk.com
Webcode 3095
Manchmal sind persönliche Begegnungen
mit geschätzten Menschen nicht möglich,
etwa weil man in eine fremde Stadt gezo-
gen ist und den Freundeskreis hinter sich
lassen musste. Aber es gibt Möglichkeiten,
(neue) soziale Kontakte zu finden. Zum
Beispiel über Gemeinschaftsangebote
oder das ehrenamtliche Engagement. Die
ehrenamtliche Tätigkeit führt nicht nur
zu neuen Bekanntschaften, sondern hat
obendrein den schönen Nebeneffekt, dass
sie das Selbstwertgefühl stärkt: Wer ande-
ren hilft, hilft sich auch selbst.
19
LEBENSHILFE
Mercedes-Benz BKK | Magazin
Foto: iStock/Getty Images