Höchste Finanzkraft
Im Kassenvergleich sind wir bei den Besten
Bestnote für unsere Mercedes-Benz BKK: Zum mittlerweile 14. Mal in Folge sind wir für unsere Finanzkraft ausgezeichnet worden. „Hervorragend“ lautet das Ergebnis des großen Krankenkassenvergleichs des Magazins Focus-Money (Ausgabe 31/2022), das ist die bestmögliche Note. Das unabhängige Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) in Köln hat im Auftrag der Zeitschrift die Finanzlage der gesetzlichen Krankenkassen für das Jahr 2021 bewertet.

Beurteilt wurden Kriterien wie Liquidität, Verwaltungskosten, Nettovermögen, Verwaltungskosten-Deckungsbeitrag, Mitgliederentwicklung sowie Transparenz. Auffällig ist, dass von den 96 befragten Krankenkassen nur 51 den Fragebogen vollständig ausgefüllt haben. Offensichtlich ist die Bereitschaft, sich in die Bücher schauen zu lassen, nicht selbstverständlich. Im Gegensatz dazu sind wir überzeugt, dass unsere Mitglieder ein Recht auf Transparenz haben: Was passiert mit ihren Beitragsgeldern, die wir als Zuweisungen aus dem Gesundheitsfonds erhalten? Dazu machen wir gerne Informationen öffentlich. Befragungen zeigen immer wieder, dass Versicherte keine Vorstellung haben, wie ihre Beiträge verwaltet werden. Noch immer herrscht die Meinung vor, dass Krankenkassen autonom über den Einsatz der Gelder ihrer Mitglieder entscheiden können. Das entspricht nicht den Tatsachen. Das System Gesundheitsfonds ist für viele eine große Unbekannte. Diese Erkenntnisse sind für uns ein entscheidender Grund, warum wir seit jeher unsere Finanzkennzahlen offen kommunizieren.
Wie schon in vorangegangenen Vergleichen erreichen wir bei der Liquidität die volle Punktzahl. Liquidität ist besonders wichtig, um Schwankungen bei den Ausgaben ausgleichen zu können.
Sehr erfreulich stellt sich auch unsere Mitgliederentwicklung dar. Betrachtet wurde der Zeitraum 2017 bis 2021, in dem wir kontinuierlich steigende Mitgliederzahlen für uns verbuchen können – die Zuwachsrate beträgt 8,1 Prozent. Allein im Jahr 2021 haben sich fast 1200 Mitglieder erstmals für uns entschieden, ein deutlicher Vertrauensbeweis.
In unserem aktuellen Geschäftsbericht erfahren Sie mehr darüber, wie wir wirtschaftlich aufgestellt sind.
Wir freuen uns sehr über dieses Ergebnis, ist es doch eine Bestätigung dafür, dass wir vorausschauend und solide wirtschaften. Gleichzeitig sind wir uns darüber im Klaren, dass es keine Garantie für die Zukunft geben kann, regelmäßig für unsere Finanzkraft ausgezeichnet zu werden. Wir sind abhängig von politischen Rahmenbedingungen, in denen wir uns bewegen, von politischen Entscheidungen und von Gesetzen, die unsere Finanzen beeinflussen und somit auch die Beurteilung in Krankenkassenvergleichen. Auswirken wird sich hier schon bald die vom Bundesgesundheitsministerium geplante Finanzreform der gesetzlichen Krankenversicherung. Alle Krankenkassen gehen derzeit von großen Einschnitten aus und einer weiteren Beschränkung ihrer finanziellen Autonomie, also der Möglichkeit, selbst beeinflussen zu können, wie die finanziellen Mittel verwendet werden.